Vor genau einem Jahr unterzeichnete Hexonia mit dem Defence Operational Clothing System, kurz DOKS, einen der größten Aufträge für militärische Bekleidung in Europa.
Aktuell befindet sich das DOKS Projekt in der Verifizierungsphase. In dieser testen verschiedene Einheiten der niederländischen Armee, darunter das Heer, die Marine und die Militärpolizei, sowie die belgische Marine das Bekleidungssystem in verschiedenen Dimensionen: Die Erprobung umfasst neben Feldtests in verschiedenen Klimazonen auch Tests in kontrollierter Umgebung, u.a. einen Größentest und einen Test, bei dem das Erscheinungsbild der Armee bewertet wird. Das COMMIT (Commando Materieel en IT des niederländischen Ministeriums für Verteidigung) begleitet die Tests wissenschaftlich, u.a. durch Befragung der Soldaten, um Erkenntnisse für die optimale Gestaltung des Bekleidungssystems zu gewinnen. Nach Auswertung der Testergebnisse soll im Sommer das finale Design des Bekleidungssystems festgelegt werden.
Hexonia stockt Kapazitäten auf und ist mit Projektverlauf im Plan
Hexonia lieferte bis Dezember die Bekleidung an das COMMIT, somit konnte die Testphase pünktlich beginnen. „Die termingerechte Bereitstellung der Verifizierungssets war für uns im Projekt der wichtigste Meilenstein im vergangenen Jahr. Zeitgleich ist es uns gelungen, das Projekt auf ein solides Fundament zu stellen und Prozesse und Maßnahmen von Beginn an sorgfältig zu planen und zu dokumentieren – eine besondere Herausforderung bei einem Projekt in dieser Größenordnung. Erfreulicherweise konnten wir unser Team bereits hervorragend erweitern und sind weiterhin dabei, unsere Personal- und Produktionskapazitäten aufzustocken“, erläutert Sabine Albert Geschäftsführerin der Hexonia GmbH. Im Sommer soll bei Hexonia die Produktion beginnen. Die erste Ausgabe von Bekleidungsartikeln an die Soldaten ist für Ende erstes Halbjahr 2026 geplant.
Fortschrittliche Bekleidung für die niederländischen Streitkräfte und die belgische Marine
DOKS ist ein von der Hexonia entwickeltes modulares Bekleidungssystem, das aus über 30 verschiedenen Teilen besteht. Der modulare Aufbau des Systems ermöglicht es den Soldaten, ihre Kleidung individuell an die jeweilige Einsatzsituation anzupassen. Das System umfasst Unterwäsche, Isolationsschichten, Wetterschutz, Kampfhemden, Kampfjacken und -hosen in verschiedenen Farben und Tarnmustern sowie funktionelles Zubehör. Die Bekleidungsschichten sind im System sowohl aufeinander als auch auf die vorhandene Schutzausrüstung der Streitkräfte abgestimmt. DOKS zeichnet sich auch durch ein von Hexonia entwickeltes Größensystem mit bis zu 35 Größenabstufungen aus, das für eine optimale Passform und guten Tragekomfort sorgt.
Weitere Informationen: Hexonia erhält Zuschlag für einen der größten Aufträge für militärische Bekleidung in Europa – Hexonia GmbH